Take-Off Die schönsten Bilder von „Astro-Alex“ FÜR Wie leichte Gardinen im Wind wehen die Nordlichter über dem Pol. Das lautlose Naturschauspiel sieht aus der Höhe besonders grandios aus. 16 FLUG REVUE JANUAR 2015 www.flugrevue.de
Von MATTHIAS GRÜNDER Fotos: ALEXANDER GERST (ESA) PLÄDOYER DIE ERDE 165 Tage lang lebte und arbeitete der deutsche ESA-Astronaut Alexander Gerst im All und absolvierte dabei ein umfangreiches wissenschaftliches Forschungsprogramm. Davon erfuhr die Öffentlichkeit relativ wenig, umso mehr dafür über seine Freizeit, die er mit dem Fotografieren der Erde fast völlig ausfüllte. www.flugrevue.de FLUG REVUE JANUAR 2015 17
Technik Jeder Airline ihr eigener S
Technik Jeder Airline ihr eigener S
Technik Forschung für die Zukunft
Berufe in der Luftfahrt Lufthansa v
Raumfahrt Rückschlag für den Welt
Raumfahrt Rückschlag für den Welt
Raumfahrt Kooperation zur Gefahrena
News RAUMFAHRT Foto: ESA LACHENDES
Historie Die Tigershark konnte auch
Historie Technische Daten Northrop
Service MODELLE UND TERMINE [ 2 ] [
Nachbrenner Grumman F3F-2 Das flieg
Vorschau 02/15 Die neue FLUG REVUE
Laden...
Laden...
Laden...
Paris Air Show: Alles zur wichtigsten Luftfahrtmesse des Jahres Regierungsjets: So reisen die Mächtigen Gemanwings-Absturz: Neue Erkenntnise aus der Auswertung des Flugdatenrekprders
IATA-Satistik: Wie sicher ist fliegen? Bombardier unter Zeitdruck: Cseries im Flugtest Boeing 747-8: Neue Nachfrage für den Jumbo?
- Germanwings-Absturz: Erste Erkenntnisse der Unfallermittler - Italiens Eurofighter: Einsatz über dem Mittelmeer - A380neo: Emirates drängt auf Entscheidung
Das Ende der Riesen: Die Zukunft von 747 A380 Aus aller Welt: Transporthubschrauber für die Militärs Neue Serie: Lexikon der Luftfahrt
Qatar Airways: A350 im Dienst Ariane 6: Europas neuer Träger Großes Special: Luftwaffe übernimmt A400M
- Neue Eurowings: Lufthansa plant Billig-Langstrecken - Rosetta: Alle Details zur sensationellen Kometen-Landung - F-35 an Deck: Erste Trägertests auf der Nimitz
Alexander Gerst: Sein Blick auf die Erde. Multitalent: Tornado bleibt unverzichtbar. Erstkunde Qatar: A350 klar für den Linienflug. Pilotenbedarf: Lufthansa sagt Ausbildungskurse ab.
Topgun: Eliteschule der US Navy, Ebola-Epedemie: Airlines sorgen sich um Hygiene an Bord, Bundeswehr: schwere Mängel in der Ausrüstung, großes Extra: Raumfahrt
Follow Us
Facebook
Twitter
Google+