ZivilluftfahrtHawaiian setzt auf TouristenDer schnellsteWeg ins PaFoto: SpaethVon ANDREAS SPAETHBei der Amtsübernahme vonMark Dunkerley , Präsidentund Vorstandschef von HawaiianAirlines, sah es im März 2003düster aus. Nach einem Jahrzehnt vollerVerluste flüchtete sich das 85 Jahre alteTraditionsunternehmen, immerhin dieachtgrößte Airline der USA, in denGläubigerschutz von Chapter 11 des US-Insolvenzrechts. Doch zwei Jahre späterschon kehrte sie gestärkt daraus zurück.„Wir sind seit 2007 jedes Jahr profitabelgewesen“, sagt der 51-jährige Brite heuteim Interview mit der FLUG REVUE imHauptquartier in Honolulu. „Hawaiianhat in den letzten vier Jahren ein extremesWachstum hinter sich. Wir haben indieser Zeit unser internationales Netzwerkauf einen Anteil von 32 Prozent anunserem Umsatz ausgebaut, nachdem es2010 erst sechs Prozent waren“, sagtDunkerley. Heute bietet Hawaiian Linienverbindungenvon Honolulu zu elfZielorten im Südpazifik und Asien an:nach Samoa, Tahiti, Seoul, Auckland,Peking, Sydney und Brisbane und zu vierStädten in Japan. Durch die internationaleExpansion gelang Hawaiian Airlinesim Jubiläumsjahr 2014 ein Rekord mit10,14 Millionen beförderten Passagieren.Hawaiian Airlines hat ein für eine großeFluggesellschaft ungewöhnliches Geschäftsmodell,da sie beinahe total vomTourismus abhängt. „Auf den Hauptstreckenbefördern wir rund 90 ProzentTouristen, auf den Routen zwischen denInseln ist es etwa ein Drittel“, so Dunkerley.So ist es keine Überraschung,dass es nur bei einem insgesamt florierendenTourismus auch der Airline gutgeht.26 FLUG REVUE SEPTEMBER 2015 www.flugrevue.de
Das US-Traditionsunternehmen Hawaiian Airlines hat seine Krise überwunden undgilt heute mit neuem Logo, jungen Jets voller Touristen und immer mehr Auslandsflügenals eine der ungewöhnlichsten und erfolgreichsten der großen US-Airlines.radiesJunge Airbus A330 und Boeing 717bilden das Rückgrat der heutigenHawaiian-Flotte.www.flugrevue.deFLUG REVUE SEPTEMBER 2015 27
Bis vor Kurzem wussten wir nichtmeh
Administration (NOAA), deren Unders
jetzt auch bequemonline lesen!Vorte
A-7: Der KorsarBaujahr: 1965 bis 19
Die letzte Serienversion war diezwe
• 22.08. - 23.08.2015Air Show 201
Kein Geringerer als Warbird-Legende
Piloten landen hier.Spannende Reise
Laden...
Laden...
Laden...
Paris Air Show: Alles zur wichtigsten Luftfahrtmesse des Jahres Regierungsjets: So reisen die Mächtigen Gemanwings-Absturz: Neue Erkenntnise aus der Auswertung des Flugdatenrekprders
IATA-Satistik: Wie sicher ist fliegen? Bombardier unter Zeitdruck: Cseries im Flugtest Boeing 747-8: Neue Nachfrage für den Jumbo?
- Germanwings-Absturz: Erste Erkenntnisse der Unfallermittler - Italiens Eurofighter: Einsatz über dem Mittelmeer - A380neo: Emirates drängt auf Entscheidung
Das Ende der Riesen: Die Zukunft von 747 A380 Aus aller Welt: Transporthubschrauber für die Militärs Neue Serie: Lexikon der Luftfahrt
Qatar Airways: A350 im Dienst Ariane 6: Europas neuer Träger Großes Special: Luftwaffe übernimmt A400M
- Neue Eurowings: Lufthansa plant Billig-Langstrecken - Rosetta: Alle Details zur sensationellen Kometen-Landung - F-35 an Deck: Erste Trägertests auf der Nimitz
Alexander Gerst: Sein Blick auf die Erde. Multitalent: Tornado bleibt unverzichtbar. Erstkunde Qatar: A350 klar für den Linienflug. Pilotenbedarf: Lufthansa sagt Ausbildungskurse ab.
Topgun: Eliteschule der US Navy, Ebola-Epedemie: Airlines sorgen sich um Hygiene an Bord, Bundeswehr: schwere Mängel in der Ausrüstung, großes Extra: Raumfahrt
Follow Us
Facebook
Twitter
Google+