Jubiläum 60 1986 bis 1995 Jahre 1987 Mit Glascockpit, Sidesticks und elektronischer Flugsteuerung war der Airbus A320 bei seinem Erscheinen eine Revolution. Er machte das europäische Konsortium endgültig zum ernstzunehmenden Herausforderer Boeings. Heute modernisiert Airbus die Erfolgsfamilie zur nächsten Generation „neo“ mit neuen, kraftstoffsparenden Triebwerken. In neun Tagen, drei Minuten und 44 Sekunden schaffte es die Rutan Voyager im Dezember 1986 als erstes Flugzeug nonstop um die Welt. Der Unfall der Frecce Tricolori am 28. August 1988 in Ramstein forderte 70 Tote. Er hatte weitreichende Konsequenzen für Flugtage in Deutschland. Fotos: Airbus, FR-Dokumentation, dpa 1986 1988 24 FLUG REVUE September 2016 www.flugrevue.de
November 1986 Dezember 1992 Die MiG-29 gehörte zu den besten Kampfflugzeugen des Warschauer Pakts, als die Luftwaffe 24 Maschinen der NVA übernahm. 1990 Oktober 1995 www.flugrevue.de FLUG REVUE September 2016 25
Militärluftfahrt Armée de l´Air
Militärluftfahrt Armée de l´Air
Militärluftfahrt Embraer KC-390 Te
Militärluftfahrt Transporter Xi´a
Militärluftfahrt Transporter Xi´a
Freundeskreis Luftwaffe Editorial S
Markt Vercharterung 2 mot PA 34 Mod
Anzeigenannahme: Fax 0711/182-1027
Technik Internet im Flugzeug Währe
Technik Internet im Flugzeug Luftha
Briefing Luft- und Raumfahrt von A
Technik Gewitterortung Blitzschnell
Berufe in der Luftfahrt Von ständi
Raumfahrt Private amerikanische Tr
Raumfahrt Private amerikanische Tr
Raumfahrt Jupiter-Mission der NASA
News RAUMFAHRT ENDE DER ESA-MISSION
Service MODELLE UND TERMINE [ 1 ] [
Nachbrenner Air Tattoo in Fairford
Nachbrenner Air Tattoo in Fairford
Vorschau 10/16 Die neue FLUG REVUE
WELCOME TO OUR WORLD Breitling erfi
Laden...
Laden...
Laden...
Paris Air Show: Alles zur wichtigsten Luftfahrtmesse des Jahres Regierungsjets: So reisen die Mächtigen Gemanwings-Absturz: Neue Erkenntnise aus der Auswertung des Flugdatenrekprders
IATA-Satistik: Wie sicher ist fliegen? Bombardier unter Zeitdruck: Cseries im Flugtest Boeing 747-8: Neue Nachfrage für den Jumbo?
- Germanwings-Absturz: Erste Erkenntnisse der Unfallermittler - Italiens Eurofighter: Einsatz über dem Mittelmeer - A380neo: Emirates drängt auf Entscheidung
Das Ende der Riesen: Die Zukunft von 747 A380 Aus aller Welt: Transporthubschrauber für die Militärs Neue Serie: Lexikon der Luftfahrt
Qatar Airways: A350 im Dienst Ariane 6: Europas neuer Träger Großes Special: Luftwaffe übernimmt A400M
- Neue Eurowings: Lufthansa plant Billig-Langstrecken - Rosetta: Alle Details zur sensationellen Kometen-Landung - F-35 an Deck: Erste Trägertests auf der Nimitz
Alexander Gerst: Sein Blick auf die Erde. Multitalent: Tornado bleibt unverzichtbar. Erstkunde Qatar: A350 klar für den Linienflug. Pilotenbedarf: Lufthansa sagt Ausbildungskurse ab.
Topgun: Eliteschule der US Navy, Ebola-Epedemie: Airlines sorgen sich um Hygiene an Bord, Bundeswehr: schwere Mängel in der Ausrüstung, großes Extra: Raumfahrt
Follow Us
Facebook
Twitter
Google+